DnTripleD
AFERsmart PLUS™
AFERsmart PLUS™
AFERsmart PLUS™ kann sowohl ambulant als auch im Krankenhaus eingesetzt werden (je nach Aphereseverfahren) und ermöglicht die Durchführung von fünf Arten der therapeutischen Apherese:
- Doppelfiltrationsplasmapherese (DFPP, Doppelfiltrationsapherese, Kaskadenapherese): trennt Blut in Plasma und rote Blutkörperchen; entfernt selektiv Toxine, Autoantikörper, Schwermetalle und andere schädliche Substanzen aus dem Plasma.
- Hämoperfusion: entfernt selektiv Toxine, Autoantikörper, Schwermetalle und andere schädliche Substanzen, verwendet das gesamte Plasma des Patienten (ohne Trennung in Plasma).
- Traditioneller Plasmaaustausch (therapeutische Plasmapherese, TPE, PLEX): Ein Teil des Patientenplasmas wird verworfen und mit Spenderplasma/Albumin ersetzt
- Selektive Apherese – wird beispielsweise bei der Abstoßung von Organtransplantaten eingesetzt
- Doppelfiltrationsadsorption – wird bei Patienten mit septischem Schock verwendet.
AFERsmart Plus™ kann entweder mit Heparin oder Citrat verwendet werden.
AFERsmart Plus™ verfügt über fortschrittliche Sicherheitssensoren, die unter anderem Blutlecks, Luft im Filtersystem und Hämoglobinpathologien erkennen und so das Risiko potenzieller Komplikationen weiter reduzieren.
AFERsmart Plus™ ist mit einem externen Plasmaheizgerät (Kalos) ausgestattet.
Der Hersteller Medica Spa verfügt über die Qualitätszertifikate ISO:2015, ISO 13485:2021 und das Zertifikat EC MDR 00048-A der Europäischen Union.
AFERsmart Plus™ hat keinen Kontakt mit dem Blut des Patienten: Das gesamte Blut und Plasma wird durch sterile Einweg-Sets aus Filtern, Schläuchen und Beuteln geleitet.
Sehen Sie sich das AFERsmart Plus™-Video unter https://youtu.be/KuX2KH30yLo an



