DFPP Against Heavy Metal Toxicity

DFPP gegen Schwermetalltoxizität

Schwermetalle in unserem Blut können ernsthafte Gesundheitsrisiken bergen, mehrere Organsysteme beeinträchtigen und zu chronischen Erkrankungen führen. Die Doppelfiltrationsplasmapherese (DFPP) kann helfen, diese Giftstoffe zu entfernen.

Warum Schwermetalle gefährlich sind

Schwermetalle wie Blei, Quecksilber, Cadmium und Arsen können sich durch verschiedene Umwelteinwirkungen, Nahrungsmittelquellen und Berufsrisiken in unserem Körper ansammeln. Diese Metalle können:

  • Schädigung des Nervensystems und der Gehirnfunktion
  • Beeinträchtigte Nieren- und Leberfunktion
  • Beeinträchtigt die Gesundheit von Knochen und Muskeln
  • Verursachen chronische Entzündungen und oxidativen Stress
  • Führt zu Entwicklungsproblemen bei Kindern

Sobald diese Metalle in unseren Blutkreislauf gelangen, kann es besonders schwierig sein, sie allein durch natürliche Prozesse zu entfernen. Hier werden fortschrittliche medizinische Behandlungen wie DFPP unverzichtbar.

  1. https://www.zora.uzh.ch/id/eprint/219868/1/Scholkmann_WaterProperties_molecules_2022_Neo_USZ.pdf

Vorteile von DFPP gegenüber herkömmlichen Behandlungen

Im Vergleich zur herkömmlichen Chelat-Therapie bietet DFPP mehrere Vorteile:

  • Schnellere Entfernung von Schwermetallen
  • Weniger Nebenwirkungen
  • Kürzere Gesamtbehandlungsdauer
  • Giftstoffe gezielter bekämpfen
  • Geringeres Risiko von Nierenschäden

Hinweis: Dieser Artikel dient ausschließlich zu Informations- und Aufklärungszwecken. Bitte wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Zurück zum Blog